Am vergangenen Wochenende wurde der Flyer "Halbzeit im Rathaus" in Laudenbach verteilt. Darin erklärt Bürgermeister und 1. Vorsitzender der Freien Wähler Laudenbach, Bernd Klein, welche Aktivitäten in den letzten drei Jahren in Laudenbach umgesetzt wurden und welche Themen in den kommenden drei Jahren anstehen.
Für alle, die den Flyer nicht bekommen konnten, hier liegt dieser zum Download bereit.
Laudenbach. Mit 25 Teilnehmern gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler am Freitag im Kickers-Sportheim. Anlass war das Topthema des Abends:
Sanierung und Erweiterung des knapp 50 Jahre alten Trinkwasserhochbehälters oder ein Neubau?
Das Gesundheitsamt hatte eine Reihe von Mängeln festgestellt. Zudem reiche das vorhandene Speichervolumen nicht aus, um den maximalen Tagesbedarf plus Löschwasservorrat zu decken. Per Power-Point-Präsentation stellte Bürgermeister Bernd Klein die Vor- und Nachteile der Varianten gegenüber. Als dritte Lösungsmöglichkeit nannte er noch eine Versorgung der Tiefzone Laudenbachs über die Wasserleitung von Kleinheubach her. Die Schätzkosten für Variante 1 (Sanierung 1,27 Mio. Euro netto) und Variante 2 (Neubau 1,23 Mio. Euro netto) seien in etwa gleich.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 17. November 2017 um 20:00 Uhr im Kickers-Sportheim
Tagesordnung:
Viele Kinder - tolle Geschichten - eine Gitarre und ein Lagerfeuer
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele Kinder zu unserer Ferienspielaktion am Main begrüßen. In zwei Gruppen wurden zum einen eine Gruselgeschichte und zum anderen lustige Geschichten erzählt. Gespannt wurde zugehört und im Anschluss sich mit einem Bratwurstbrötchen gestärkt.
Laudenbach. Beim alljährlichen informativen Ortsrundgang der Freien Wähler Laudenbach mit Bürgermeister Bernd Klein am 22. Juli informierten sich nicht nur Freie Wähler-Mitglieder über die abgeschlossenen Straßenbauarbeiten und Erneuerungen der Infrastruktur im Straßenverlauf „Alter Graben" und „Am Trieb".